Workshops und Ausbildungen
Konflikt-Ersthelfer Ausbildung
Termine auf Anfrage
Die Teilnehmerzahl ist auf 12 begrenzt
Betriebliche Konflikt-Ersthelfer erkennen und adressieren Konflikte frühzeitig. Sie verhindern die Eskalation von Streitigkeiten und helfen Kollegen dabei, wieder funktionierende Arbeitsbeziehungen herzustellen. In unserer Ausbildung lernen die Teilnehmer, wie sie Mitarbeiter bei Konflikten zu nachhaltigen Lösungen führen und haltbare Vereinbarungen für die weitere Zusammenarbeit entwickeln. Der Einsatz von Konflikt-Ersthelfern trägt zu einem guten Arbeitsklima bei, fördert eine positive Streitkultur und spart Unternehmen Kosten und Zeit.
Konflikte Lösen - Ein Seminar für Azubis
Termine auf Anfrage
Teilnahmegebühr: 690,- € zzgl. MwSt.
Unser Seminar wurde speziell für Azubis aller Lehrjahre entwickelt. Die Teilnehmer/-innen erfahren, was die Hintergründe von Konflikten sind und wie diese Hintergründe genutzt werden können, um Konflikte zu lösen.
Die in unserem Seminar erlernten Techniken eignen sowohl für Konflikte zwischen Azubis als auch für Konflikte zwischen Azubis und Ausbildern. Die Anwendung geht auch über den beruflichen Kontext hinaus - die Methoden der Konfliktlösung funktionieren auch im privaten Umfeld!
Eskalationen im Team managen
Online-Tagesworkshop
Termine auf Anfrage
Teilnahmegebühr: 420,- € inkl. MwSt.
In vielen Projekten werden innerhalb kürzester Zeit neue Anforderungen seitens des Kunden oder Auftraggebers gestellt. Häufig geht es dabei um Zeitplan, Ressourcen oder den gewünschten Ansatz zur Zielerreichung. Somit finden sich Projektleiter und -mitarbeiter häufig in konfliktbehafteten Situationen zwischen Kundenwünschen und Projektvorgaben wieder.
In unserem Workshop lernen die Teilnehmer, über den Tellerrand ihres täglichen individuellen Projektgeschäfts hinaus zu blicken, achtsam die eigene Motivation und die persönlichen Bedürfnisse im Projekt zu hinterfragen und rechtzeitig das Team bei der Suche nach neuen Antworten zu integrieren.
Feedback geben - Feedback nehmen; Mitarbeitergespräche führen
Online-Workshop
Termine auf Anfrage
Teilnahmegebühr: 449,- € inkl. MwSt.
Für Führungskräfte sind Mitarbeitergespräche häufig eine Herausforderung: Mitarbeitern soll kommuniziert werden, welche Erwartungen von Seiten der Führungskraft bestehen. Es soll gespiegelt werden, welches Verhalten als positiv bewertet wird und welche Verbesserungswünsche vorhanden sind. Zusätzlich geht es um Themen wie Leistungsbeurteilung, mögliche Rollenwechsel und / oder Gehaltsanpassungen.
Unser Workshop richtet sich an Führungskräfte, die Feedback-Techniken erlernen möchten, mit denen auch konfliktbehaftete Mitarbeitergespräche einfacher und reibungsfreier gestaltet werden können.
My Next Step - Persönliche Visionen finden und Umsetzen
in Kooperation mit dgc Coaching
Termine auf Anfrage
Teilnahmegebühr: € 120,-
Veranstaltungsort: Düsseldorf
In diesem interaktiven Workshop geben wir einen Überblick über die Fähigkeiten, die resiliente Führungskräfte ausmachen. Wir werden uns gemeinsam einige dieser Eigenschaften genauer anschauen und durch Selbstreflexion, Tools aus dem Mentaltraining, der Psychologie und dem Konfliktmanagement, ins direkte Erleben kommen. Ziel dieses Workshops ist es, Führungskräften Handlungsalternativen aufzuzeigen, Tools für den Berufsalltag mitzugeben und den 1. Schritt zu machen, um nachhaltig die eigene Resilienz zu stärken.
Stessmanagement im Home-Office
Online-Workshop
Termine auf Anfrage
Lernen Sie Techniken kennen, um den neuen Herausforderungen im Home-Office während der Corona-Zeit zu begegnen.